Blue Square Group

Nassauische Neue Presse - 17.06.2006

Amüsanter Abend

Limburg. Ist die schillernde Welt des Fernsehens wirklich so toll, wie sie verspricht? Dieser Frage waren die Mitglieder der Schwarzlichttheatergruppe «Musica Nigra» auf den Grund gegangen. Mit erhobenen Zeigefinger, viel Fantasie und Einfallsreichtum hatten sie einen amüsanten «Fernsehabend» zusammen gestellt, der gleich vier Mal in der Aula der Tilemannschule zur Aufführung kam . Das pantomimische Theater wurde ergänzt durch die «Blue Square Group», die das Geschehen auf der Großbildleinwand übertrug.
Das «Wetten, dass?»-Logo auf der Großbildleinwand in der Aula war noch nicht verschwunden, da erhob sich schon das klägliche Geschrei der Tochter: Bruder und Vater hatten sich die Fernsehbedienung geschnappt und schalteten vom einen auf den anderen Kanal um. Und was nun der streitlustigen Familie im Verlaufe dieses «Fernsehabends» – von Action über Nachrichten, bis hin zu Sport und Kultur – so alles auf der Leinwand geboten wurde, war wirklich beeindruckend. So hatten die insgesamt fast 50 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, die hinter den Kulissen beteiligt waren, den rosaroten Panter aus seinem Comic-Dasein in die Tilemannschule gelockt, nebst Orchester, dass das klassische Panter-Thema aus der Feder von Henry Mancini wundervoll in Szene setzte. Weitere Filmfiguren wurden lebendig mit Darth Vader aus dem «Krieg der Sterne» .
Faszinierend anzusehen die Animation einer vollständigen Unterwasserwelt mit Clownfisch Nemo unter den Akteuren. Als plötzlich ein altes Metallfass mit radioaktivem Abfall auf den Wellen trieb, war es mit dem friedlichen Zusammenleben der Fische blitzschnell vorbei, sie trieben kopfüber auf dem Wasser. Mit mahnenden Worte krönten die Macher von «Musica Nigra» die Szene: «Atomkraft – für eine strahlende Zukunft». (bra)
© BLUE SQUARE GROUP, 19.04.2025